Strafrecht für Autorinnen – Die wichtigsten Paragrafen einfach erklärt

Wie genau unterscheidet sich Mord von Totschlag? Was ist ein minder schwerer Fall von Körperverletzung? Und wie viel kriminelle Energie braucht es für einen Raub? In diesem Kurs bekommst Du einen verständlichen Überblick über die wichtigsten Straftatbestände des deutschen Strafgesetzbuchs – mit Fokus auf die Themen, die für Krimiautor*innen wirklich spannend sind.

Du lernst, wie Juristinnen denken, wie Tatbestände aufgebaut sind und worauf es in echten Fällen ankommt. Gleichzeitig bekommst Du Ideen, wie Du das Strafrecht in Deinen Geschichten authentisch, aber kreativ nutzen kannst – für realistische Ermittlungen, glaubwürdige Täterinnen und überraschende Wendungen.

Der Kurs richtet sich an Autor*innen, die realitätsnah schreiben, sich aber nicht durch trockene Gesetzestexte kämpfen wollen. Du brauchst keine juristischen Vorkenntnisse – nur Neugier auf das, was im Strafgesetzbuch so alles lauert.