Wie sag ich’s meiner KI?

12 Techniken, damit Deine Texte nicht untergehen.

Ein Einstiegskurs für Lektor*innen, Autor*innen und andere Sprachmenschen


Künstliche Intelligenz kann Texte erstellen, umschreiben, analysieren – aber nur, wenn Du ihr sagst, wie. Und genau darum geht es in diesem Einstiegskurs: Du lernst 12 einfache, aber wirkungsvolle Prompt-Techniken kennen, mit denen Du KI-Modelle wie ChatGPT gezielt steuern kannst. Für Ergebnisse, die nicht klingen wie Maschinenpost – sondern nach Dir.

Dieser kostenlose Mini-Kurs richtet sich an alle, die mit Sprache arbeiten:

  • 📚 Lektor*innen,
  • ✍️ Autor*innen,
  • 🧠 Texter*innen

und neugierige Wortliebhaber*innen.

Du brauchst kein Vorwissen über KI, nur Lust auf Sprache und ein wenig Neugier aufs Ausprobieren.

🌊 Das erwartet Dich:

  • 12 kompakte Techniken für bessere Prompts

  • viele anschauliche Beispiele – vom sachlich bis sarkastisch

  • kreative Übungen zum Mitmachen

  • speziell zugeschnitten auf textnahe Berufe

  • komplett kostenlos

Am Ende hast Du ein Gefühl dafür, wie Du mit der KI in den Dialog trittst, statt bloß Ein-Wort-Befehle zu tippen. Und Du wirst sehen: Mit der richtigen Anweisung wird aus künstlicher Intelligenz fast ein echter Kollege.

💡 Kursdauer:

Etwa 60–90 Minuten, je nach Lesetempo und Spieltrieb.
Du kannst jederzeit pausieren, springen oder zurückblättern.

🚢 Für wen ist dieser Kurs nicht?

  • Für Menschen, die schnelle Copy-and-Paste-Wunder erwarten.

  • Für Technik-Freaks auf der Suche nach Prompt-Formeln für SEO oder Funnels.

  • Für alle, die Sprache nicht mögen. 😉

Mach’s Dir gemütlich. Bring Deinen Lieblingssatz mit. Und dann: Leinen los!


„Wie sag ich’s meiner KI?“ ist Dein Kompass für stilvolle Texte mit künstlicher Intelligenz.